Kostenfreie Fortbildungsreihe: Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt, Prävention und Intervention

Zielgruppe der Fortbildungsreihe sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus hessischen stationären und teilstationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (auch Jugendamt, Frauenhäuser) und hessischen Einrichtungen der Behindertenhilfe (Bereich Kinder- und Jugendhilfe).

Die Seminare werden hessenweit angeboten. Diese stehen als zweitägige Seminare für Fachkräfte zur Verfügung oder auch als eintägige Schulungen.

Themenschwerpunkte sind:
- "Grundlagenwissen, Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt"
- “Sexuelle Übergriffe durch Kinder und Jugendliche”
- “Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien”
- “Traumapädagogik: Umgang mit durch sexualisierte Gewalt traumatisierten Kindern und Jugendlichen im pädagogischen Alltag”
- "Sexuelle Gewalt und Migration/Flucht - ein spezifisches Angebot für die pädagogische Arbeit mit Unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten (UMG)".

Sowie ein eintägiges Fortbildungsangebot für Fachkräfte zum Thema "Prävention der Sekundären Traumatisierung, Selbstfürsorge und Stressabbau".

Nähere Informationen zu den Terminen, den Veranstaltungsorten, den Seminarangeboten und auch zu den Teilnahmebedingungen ist diesem Flyer zu entnehmen.
 

Die Fortbildungsreihe wird vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) umfassend gefördert.