Save-the-Date: Die LKSF Hessen lädt die Träger der öffentlichen und freien Jugendhilfe in Hessen und alle Interessierten ein zur Fachtagung am 19. September 2025 in Frankfurt.
Kostenfreie Fortbildungsreihe "Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt, Prävention und Intervention von sexualisierter Gewalt gegen Mädchen und Jungen" der LAG Hessen.
Neues Gremium: Menschen mit Erfahrungen sexualisierter Gewalt in Kindheit und/oder Jugend können ihre Perspektiven in die Arbeit der Landesregierung einbringen.
Das Amt für Schulen, Jugend und Kultur des Main-Taunus-Kreises sucht einen Berater/in (w/m/d) für die Fachstelle gegen sexuelle Gewalt befristet als Elternzeitvertretung mit 50% der tariflichen Arbeitszeit bis zum 31.03.2026 mit der Option in eine unbefristete Anstellung.
Pro Familia Offenbach sucht zum 01.09.2025 für die Beratungsstelle „Halte.Punkt – Beratung für Kinder und Jugendliche bei sexualisierter Gewalt“ in Offenbach eine*n Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
Die Fortbildungen vermitteln hilfreiches Wissen über sexualisierte Gewalt und deren Folgen. Speziell zum Thema Schutzkonzepte erhalten Teilnehmende wichtige Anregungen für die Umsetzung. Ein neues Angebot bietet Sicherheit im Kontakt durch traumasensiblen Umgang.
Das Fortbildungsprogramm richtet sich an Fachkräfte, die beruflich mit der Problematik der sexualisierten Gewalt oder mit sexuellen Übergriffen durch Kinder/Jugendliche konfrontiert sind.
Online-Fachtag zum Thema „Sexualisierte Peergewalt – Pädagogischer Umgang mit und Aufarbeitung von sexuellen Übergriffen durch Kinder und Jugendliche“ am 28. November 2024