Projekt „Migrations- und kulturspezifischer Kinderschutz“ (MIKKS)

Im Rahmen eines dreijährigen, von der Europäischen Union geförderten Praxisforschungs- und -entwicklungsprojekts mit dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gemeinnützige GmbH (ism gGmbH) und dem Land Niedersachsen besteht die Möglichkeit für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, an einer kostenfreien zertifizierten Weiterbildung teilzunehmen. 

Das Projekt fügt sich in die Anstrengungen und Maßnahmen der hessischen Landesregierung zur Förderung des Kinderschutzes ein und zielt auf eine bedarfsgerechte Ausgestaltung des präventiven wie intervenierenden Kinderschutzes für Familien mit Zuwanderungsgeschichte (aus Drittstaaten) ab. Dabei sind Fortbildungen bzw. die hier genannten zertifizierten Weiterbildungen eines von mehreren Elementen. 

Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter https://www.kinderschutz-kultur-migration.de sowie in der Ausschreibung (PDF, 650 kB).